Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure. Zielsetzung: Kennenlernen weiterführender Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten.
Inhalt
Erstellen und Verwenden von Parametern in Skizzen, Bauteilen und Baugruppen Anlegen und Verwenden von Excel-Tabellen zur Steuerung von Bauteilen und Baugruppen Erstellen und Platzieren von i-Features Erstellen und Verwenden von i-Parts und i-Assemblies inkl. Zeichnungsableitung Grundlagen des variantengerechten Konstruierens Verwendung der iLogic-Parameter Erstellen regelbasierender Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen Steuern von Eigenschaften, Konformitätsprüfung Generieren eigener Datenbanken im Inhaltscenter. Publizieren von Elementen, Bauteilen und Baugruppen im Inhaltscenter
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor im Umfang des Grundlagenkurses.