Azure - DP-420T00 - Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmo

Standort:

Termin:

2.190,00 € *

zzgl. MwSt.

Preis inkl. gesetzlicher MwSt.: 2.606,10 €
DP-420T00 - Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB... mehr

DP-420T00 - Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB

In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie eine Anwendung mit der NoSQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen. Die Kursteilnehmer erfahren, wie sie effiziente Abfragen schreiben, Indizierungsrichtlinien erstellen, Ressourcen verwalten und bereitstellen und allgemeine Vorgänge mit dem SDK durchführen können.

Hinweise:
- Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam "DP-420: Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB" besucht werden. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für die Zertifizierung als "Microsoft Certified: Azure Cosmos DB Developer Specialty".
- Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Inhalt

Erste Schritte mit Azure Cosmos DB for NoSQL
Planen und Implementieren von Azure Cosmos DB for NoSQL
Herstellen einer Verbindung mit Azure Cosmos DB for NoSQL über das SDK
Zugreifen auf und Verwalten von Daten mit den SDKs für Azure Cosmos DB for NoSQL
Ausführen von Abfragen in Azure Cosmos DB for NoSQL
Bestimmen und Implementieren einer Indizierungsstrategie für Azure Cosmos DB for NoSQL
Integrieren von Azure Cosmos DB for NoSQL in Azure-Dienste
Implementieren einer Datenmodellierungs- und Partitionierungsstrategie für Azure Cosmos DB for NoSQL
Entwerfen und Implementieren einer Replikationsstrategie für Azure Cosmos DB for NoSQL
Optimieren von Abfrage- und Betriebsleistung in Azure Cosmos DB for NoSQL
Überwachung und Problembehandlung einer Azure Cosmos DB for NoSQL-Lösung
Verwalten einer Azure Cosmos DB for NoSQL-Lösung mithilfe von DevOps-Methoden
Erstellen serverseitiger Programmierkonstrukte in Azure Cosmos DB for NoSQL

Voraussetzungen

Sie sind mit C#, Python, Java oder JavaScript vertraut. Außerdem verfügen sie über Erfahrung beim Schreiben von Code, der mit einer SQL- oder NoSQL-Datenbankplattform interagiert.

Zielgruppe

Softwareentwickler, die mit der Entwicklung von cloudnativen Lösungen betraut sind, die Azure Cosmos DB for NoSQL und die verschiedenen zugehörigen SDKs nutzen. Sie sind mit C#, Python, Java oder JavaScript vertraut. Außerdem verfügen sie über Erfahrung beim Schreiben von Code, der mit einer SQL- oder NoSQL-Datenbankplattform interagiert.

Zielsetzung

Siehe Beschreibung und Inhalte

Zuletzt angesehen