Teilnehmer: Go Programmierer mit Grundkenntnissen in Go. Zielsetzung: Go Programmierung in den aufbauenden Funktionen kennen zu lernen.
Inhalt
Auffrischung der Grundlagen Strukturen, Interfaces, Operatoren Tool-Chain Die Go-Standardtools Umsetzung gängiger Entwurfsmusterr in Go (dependency injection, singleton pattern, factory pattern, …..) Übersicht über wichtige Go-Bibliotheken Konfiguration, Kommandozeilenwerkzeuge Web und Web Services, QT-Anbindung Anbindung an SQL DBs und noSQL DB Verwendung von Go-fremden Bibliotheken cgo, Einbindung von C-Bibliotheken Verwendung von C++-Bibliotheken gobind, Einbindung von Java-Bibliotheken Nebenläufigkeit, Planung nebenläufiger Anwendungen Sequenzen und Abläufe (einschließlich Visualisierung) Clean Code-Prinzip zur Bugvermeidung Reduzierung bzw. Vermeidung von kritischen Abschnitten Auswahlkriterien für nebenläufige Design-Patterns (Master/Worker, Pipes, Publish/subscribe…) Verwendung von Bibliotheken für Standardszenarien Viele Beispiele und Übungen
Voraussetzungen
Kenntnisse entsprechend des Kurses : Go - Einführung in die Programmierung mit Go, erworben durch Kursbesuch oder gleichwertige Kenntnisse aus der Praxis.
Zielgruppe
Go Programmierer mit Grundkenntnissen in Go.
Zielsetzung
Go Programmierung in den aufbauenden Funktionen kennen zu lernen.