IT-Sicherheit: (Anti-) Hacking für Admins - Angriffe erkennen und Schutzmaßnahmen verstärken

Standort:

Termin:

1.890,00 € *

zzgl. MwSt.

Preis inkl. gesetzlicher MwSt.: 2.249,10 €
Angriffe erkennen und Schutzmaßnahmen verstärken Die Häufigkeit von Cyberangriffen auf... mehr

Angriffe erkennen und Schutzmaßnahmen verstärken

Die Häufigkeit von Cyberangriffen auf Unternehmensdaten aus dem Internet, insbesondere direkt auch aus dem internen Computernetzwerk nimmt aufgrund der weltweiten, wirtschaftlichen und auch politischen Entwicklungen der letzten Jahren stetig zu. Es ist deshalb umso wichtiger geworden, sich als veratwortlicher IT - und Netzwerkverwalter das notwendige Wissen rund um die IT-Sicherheit anzueignen.

Inhalt

Modul 00 - Einführung
Modul 01 - Grundlagen der IT-Sicherheit
Modul 02 - Planung und Vorbereitung von Angriffen
Modul 03 - Moderne Angriffstechniken
Modul 04 - Gefahren durch Viren, Würmer, Trojaner & Rootkits, Ransomsoftware & Co.
Modul 05 - Home.Office als "Einfallstor" für Angreifer
Modul 06 - Schutz durch Firewalls, IDS/IPS & Honeypots
Optionale Module (auf der Kursteilnehmer-DVD-ROM enthalten)
- Modul 07 -Angriffe auf Drahtlosnetzwerke (WLANs)
- Modul 08 - Einführung in Penetrationstests
- Modul 09 - Grundlagen der Kryptografie
- Modul 10 - Einführung in das BSI-Grundschutzhandbuch

Voraussetzungen

Kenntnisse und Fähigkeiten in der Konfiguration und Verwaltung von Windows-Betriebssystemen, grundlegende Erfahrung in der Verwaltung von Netzwerkdiensten, Kenntnisse zu LANs (Local Area Networks) - lokalen Netzwerken und Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit TCP/IP.

Zielgruppe

System- und Netzwerkadministratoren, IT- und Systemverantwortliche, IT-Architekten sowie IT-Sicherheitsbeauftragte. Die Teilnehmer dieses Workshops simulieren nach einer umfangreichen Einführung in Grundlagen der IT-Sicherheit die Rolle des Angreifers bzw. Hackers und attackieren dafür extra installierte Computersysteme bis hin zu Windows 11 und auch Windows Server 2022. Sie erhalten einen zumeist praktischen Einblick in die Vielfalt der Methoden und Werkzeuge der Angreifer auf Netzwerke, Computersysteme und Dienste. Durch diesen Perspektivwechsel soll das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen und somit die Sicherheit in Unternehmen, Behörden und Institutionen erhöht werden.

Zielsetzung

Die Teilnehmer dieses Kurses simulieren nach einer umfangreichen Einführung in die Sicherheitsgrundlagen die Rolle des Angreifers bzw. Hackers und attackieren dafür extra installierte Computersysteme bis hin zu Windows 10 und Windows Server 2016. Sie erhalten einen oft praktischen Einblick in die Methoden und Werkzeuge der Angreifer auf Netzwerke, Computersysteme und Dienste. Durch diesen Perspektivwechsel soll das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen erhöht werden.

Auszubildenden-Herbstferien-Camp MS Office 365
945,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Windows PowerShell - Scripting mit Powershell
1.490,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
ChatGPT - Grundkurs
660,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Microsoft 365 - MS-102T00 - Grundlagen für Microsoft...
2.490,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
SQL Server 2022 - Grundkurs
1.490,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Microsoft - Windows Admin Center - Workshop
760,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Windows Server 2022 - Administration Einführung kompakt
1.690,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL
2.590,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Netzwerktechnik - Grundkurs
890,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Zeitmanagement / Arbeitsorganisation - Kompaktkurs
810,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der...
1.490,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Adobe InDesign - Grundkurs
990,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
GIMP - Grundkurs
690,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
NetApp - Performance Analysis on Clustered Data ONTAP...
2.700,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Hardware - Installieren und Konfigurieren
895,00 € exkl. gesetzlicher MwSt.
Zuletzt angesehen