MOC 10266 - Programming in C# with Microsoft Visual Studio 2010
Angesprochener Teilnehmerkreis: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen.Der Kurs ist auch geeignet für C# Programmierer mit nur wenig Erfahrung aus den Vorgänger-Frameworks.
Schwerpunkte dieses Kurses sind C#-Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails in .NET Framework 4.0 sowie die Verbesserungen in C# 4.0 bzw. Visual Studio 2010.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Inhalt
Einführung in C# und das .NET Framework Verwenden von C#-Programmierkonstrukten Deklarieren und Aufrufen von Methoden Ausnahmebehandlung, Lesen und Schreiben von Dateien Erstellen und Verwenden von neuen Typen (Enumerationen, Klassen und Strukturen) Einkapseln von Daten und Methoden Erben von Klassen und Implementieren von Interfaces Verwalten der Lebensdauer von Objekten und Kontrolle des Ressourcenverbrauchs Einkapseln von Daten und Definieren von überladenen Operatoren Verwenden von Collections, Erstellen von generischen Typen, angepasste Collection-Klassen Verwenden von LINQ für die Datenabfrage Integration von Visual C#-Code mit dynamischen Sprachen und COM-Komponenten
Voraussetzungen
Erfahrung mit der objektorientierten Programmierung (Kenntnisse in C, C++, Visual Basic oder Java), folgende Themenkomplexe sollten zumindest grundlegend beherrscht werden: Klassen, Vererbung und Abstraktion, Polymorphismus, Interfaces, Exceptions. Kenntnisse der Visual Studio-Entwicklungsumgebung sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Zielgruppe
ngesprochener Teilnehmerkreis: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen. Der Kurs ist auch geeignet für C# Programmierer mit nur wenig Erfahrung aus den Vorgänger-Frameworks.
Zielsetzung
Schwerpunkte dieses Kurses sind C#-Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails in .NET Framework 4.0 sowie die Verbesserungen in C# 4.0 bzw. Visual Studio 2010.