In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Tools und Ressourcen kennen, die für die Durchführung grundlegender Aufgaben in "Diskrete Fertigung" in Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations erforderlich sind.
Inhalt
Bausteine des Produktionssteuerungsmoduls Interkonnektivität des Produktionssteuerungsmodul Definieren und Verwalten von Produktionsaufträgen Verbesserungen im Produktionssteuerungsmodul, einschließlich Filterfunktionen und Gantt-Diagramm Definieren von Stücklistenebenen, -komponenten und -positionen Stücklistenversionen und Beschreiben der Methoden zur Stücklistenversionskontrolle Herstellkostenkalkulation Verwendung von Stücklisten-Verbrauchsberechnungen als Variantentyp Definieren von Schichtmodelle und Arbeitszeitkalendern Ressourcen, Ressourcentypen, Ressourcengruppen ...
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen: - Einführung in Microsoft Dynamics 365 - Kenntnisse im Umgang mit den grundlegenden Verarbeitungsfunktionen in Microsoft Dynamics 365 - Grundkenntnisse in Fertigung, Handel und Logistik sowie der Lagerverwaltungskonzepte
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Einkaufsleiter, Einkäufer und andere Mitarbeiter von Unternehmen, die für die Einrichtung und Verwaltung der Produktionssteuerung und der Funktionen für Lagerverwaltung zuständig sind.