Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (MM), Projektteammitglieder und SAP-Berater. Die Teilnehmer lernen die Logistik-Rechnungsprüfung als Abschluss des Fremdbeschaffungsprozesses kennen. Dabei werden Rechnungen mit Bezug zu Bestellungen erfasst, zur Zahlung gesperrt und freigegeben.
Inhalt
Einführung in die Rechnungsprüfung Rechnungserfassung, -vorerfassung und -kürzung Steuern, Skonto und Fremdwährung Abweichungen und Sperrgründe Freigabe gesperrter Rechnungen Abweichungen ohne und mit Positionsbezug Rechnungen zu kontierten Bestellungen Bezugsnebenkosten Nachbelastungen / Nachträgliche Entlastungen Gutschriften und Storno Rechnungsprüfung im Hintergrund Automatisierte Verarbeitung Einstellungen für die Rechnungsprüfung WE/RE-Verrechnungskontenpflege
Voraussetzungen
Besuch der Schulung SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse. Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (MM), Projektteammitglieder und SAP-Berater.