TCP/IP - Einführung
zzgl. MwSt.
- Artikel-Nr.: TCP250310-KO-10-03-2025
- Dauer in Tagen: 3
Ähnliche Artikel
Einführung
TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP. Das Seminar richtet sich auch an interessierte Anwender, insbesondere jedoch an zukünftige Administratoren von Windows-Netzen oder PC-Betreuer.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die Microsoft Zertifizierungsseminare integriert.
Inhalt
Einführung in die TCP/IP Protokoll Familie
Architektur und Eigenschaften von TCP/IP
Installation und Konfiguration von TCP/IP für Windows
IP-Adressierung und Subnetting
TCP/IPV4; TCP/IPV6
Implementierung von IP-Routing
WINS, DNS
Automatische Konfiguration mit DHCP
Drucken im TCP/IP-Netzwerk
Voraussetzungen
Netzwerkgrundkenntnisse, erworben im Seminar Netzwerktechnik-Grundlagen, oder vergleichbare Kenntnisse aus Ihrer Praxis sind Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich auch an interessierte Anwender, insbesondere jedoch an zukünftige Administratoren von Windows-Netzen oder PC-Betreuer.
Zielsetzung
TCP/IP ist das Standardprotokoll für viele Netzwerke, insbesondere für Netzwerke mit unterschiedlichen Hardwareplattformen. Alle modernen Betriebssysteme bieten TCP/IP-Unterstützung, und in vielen Netzwerken wird der größte Teil der Kommunikation über TCP/IP abgewickelt. Das größte Netz der Welt, das Internet, verwendet TCP/IP.
Anmerkung: Wenn Sie die Absicht haben, eine Microsoft-Zertifizierung zu erlangen, ist es nicht nötig, diesen Kurs zu belegen. Die Themen sind in die Microsoft Zertifizierungsseminare integriert.